Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Beratung / Consulting

Vertrauen auch Sie auf unsere Erfahrung über die ganze Bandbreite der Akustik - eine klare und fundierte Einschätzung kann wieder Bewegung in festgefahrene Situationen bringen.

Image

Bauherrschafts-Beratung für Umwelt-, Bau- und Raumakustik

Planen sie ein Bauprojekt und brauchen kompetente Unterstützung bezüglich den akustischen Anforderungen? Wir können Sie in allen Phasen des Projekts, insbesondere auch für BKB 296.4 (Akustiker) unterstützen, sei für die Aussenlärm-Situation, Bauakustik oder das Verhalten der Raumakustik.

Wir können Sie in diesen Themen unterstützen:

  • Grudrissplanung, Raum-Aufteilung
  • 3D-Simulation der Raumakustik mit ODEON
  • Berechnung für Fenster, Türen bezüglich Schalldämm-Anforderungen
  • Rechtliche Anforderungen: USG, LSV und SIA-181 (für Firmen- und Betriebsräume: ArG)
  • Material-Spezifikationen
  • Unabhängige Überwachung der Bauausführung
  • Optimierung von Audio-, HiFi- und Beschallungssystemen

Image

Expertisen / Gutachten

Benötigen Sie eine Expertise, ein Gutachten oder einen Bericht im Sinne einer Zweitmeinung? Für die folgenden Fachgebiete / Themenschwerpunkte agieren wir als unabhängiger Berater / Gutachter:

  • Nachbarschafts- und Gewerbe-Lärm (LSV)
  • Schallschutz im Hochbau (SIA-181)
  • Haustechnik (Heizung, Klima, Lüftung)
  • Raumakustik
  • Event- und Tontechnik
  • Fahrzeug-Akustik
  • Schwingungen, Vibrationen, Körperschall
  • Elektro-Akustik
  • Messtechnik
Dann dürfen Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen. Und mit "unabhängig" meinen wir wirklich echte, wirtschaftliche Unabhängigkeit. Wir arbeiten in allen Wirtschaftszweigen - die Kundenstruktur ist ausgesprochen heterogen.

Image

Lärmarme Konstruktion

Der beste Schallschutz ist noch immer, wenn die an der Quelle erzeugte Schallleistung so tief wie möglich bleibt. Das fängt - wie bei fast allem was gut werden soll - bereits beim Entwurf an.

Bearbeitungs-Maschinen, Automatisierungs-Systeme oder HLK-Anlagen sollen als erstes den gewünschten Zweck erfüllen, zweitens nicht unnötig viel kosten und drittens keine störenden Nebeneffekte (z.B. Lärm) aufweisen. Letzterem wird ab und zu nicht gebührend Rechnung getragen, was dann indirekt die Kosten unplanmässig in die Höhe treiben kann.

Wir helfen Ihnen dabei, bereits in der Entwurfsphase bezüglich NVH (Noise, Vibration, Harshness) lärmrelevante Faktoren zu erkennen und das Systemkonzept entsprechend anzupassen. Wichtige Aspekte sind:

  • Geräuschentstehung
  • Ausbreitungswege
  • Schallnebenwege
  • Quantitative Beurteilung aller Haupt- und Nebenwege
  • Trade-Offs für Lärmminderungen (was bringt noch etwas, was bringt nichts mehr)

Image

Schallschutz- und Lärmschutz-Konzepte

Wenn störender Lärm vorhanden ist, erarbeiten wir mit Ihnen zusammen ein Schallschutzkonzept. Dabei liegt der Fokus auf einem guten Kosten-Nutzenverhältnis, denn meistens sind Lärmschutzmassnahmen gar nicht eingeplant worden. Auf ein solides Konzept zu verzichten ist aber mit Sicherheit am falschen Ort gespart.

Wir können Sie in folgenden Themen unterstützen:

  • Lärmreduktion an der Quelle
  • Erhöhung der Ausbreitungsdämpfung
  • Verbesserung der Schalldämmung
  • Eliminierung von Schallnebenwegen
  • Verbesserung der Raumakustik

Image

Optimierung von Audio- und HiFi-Systemen

Wenn durch die Aufstellung der Lautsprecher, ungünstige Raumakustik oder falsches Equalising die Wiedergabe-Qualität eines Audio-, HiFi- oder Beschallungssystems leidet, können wir mit den Audio-Prozessoren von miniDSP oft Abhilfe schaffen durch eine Korrektur mit langen FIR-Filtern im Zeitbereich. Dieses Verfahren erlaubt hörbar bessere Resultae als mit herkömmlichen Equalisern möglich ist.

Wir können Sie in allen Projekt-Phasen unterstützen:

  • Beratung in der Planungsphase
  • Messung der Raumakustik
  • Messung der Übetragungsfunktion der Signalkette und der Lautsprecher
  • Passive Verbesserung der Raumakustik
  • Aktive Verbesserung der Raumakustik (mit aktiven Absorbern)
  • Digitale Korrektur der Übertragungsfunktion mit miniDSP-Prozessor 

Image

Material-Spezifikation

Wenn mehrere kritische Randbedingungen die Auswahl für Schallschutz-Material einschränken, muss der geeignetste Kompromiss gefunden werden bezüglich Wirkung, Standzeit und Kosten. Häufig auftretende Randbedingungen sind:

  • Witterungseinfluss
  • Brandschutz
  • Einsatztemperatur
  • Chemische Verträglichkeit
  • Vibrationen
  • Preis
Wir helfen dabei, das richtige Material für Ihren Einsatzzweck zu finden.